Am 8. Oktober laden wir herzlich ein ins Parkhotel Hall in Tirol zum
- SeniorInnen – Programm der BildungOnline-international (vormittags 10-13 Uhr – für alle interessierten SeniorInnen)
- Vernetzungstreffen der Computerias (nachmittags 14-15:30 Uhr – intern für Computerias)
Dieses Jahr gibt es Vorträge (z.B. zum klugen Umgang mit dem Handy bei Kindern…) und Infostände mit praktischer Beratung (z.B. zur Umstellung des Online-Bankings).
Am Nachmittag tauschen wir uns beim Vernetzungstreffen der Computerias in gewohnter Weise zu Fragen und Neuigkeiten aus.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von BildungOnline-international und Netzwerk Computeria Tirol.
Anmeldung:
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten: julia.rhomberg@familien-senioreninfo.at
Programm
10:00 Begrüßung durch BGMin Dr. Eva Maria Posch (Hall in Tirol), LRin Patrizia Zoller-Frischauf (Land Tirol), LR Bernhard Tilg (Land Tirol), Mag. Harald De Zottis und Wolfgang Willburger (BildungOnline-international), Mag.a Julia Rhomberg (Netzwerk Computeria Tirol, FamSen)
10:20 Information zum Netzwerk Computeria Tirol (Mag.a Julia Rhomberg)
10:30 easyfam: Spielregeln für Handy- und Computernutzung in der Familie (Christian Eineder)
10:50 E-Government; Digitales Amt (Dipl.-Ing. Dr. Robert Kristöfl, Bundesministerium BWF)
11:10 Bürgerkarte, Handysignatur (Hannes Gassler, Gemeinde Rum)
11:30 – 13:00 Infostände:
Raum 1: E-Government in der Praxis (Aktivierung meiner Handysignatur; Beratung zu Online-Banking bei meiner „Hausbank“)
Raum 2: Robo Wunderkind (… auf spielerische Weise mit „Robotern“ die Grundlage digitaler Systeme erfassen…)
13:00 – 14:00 Pause
14:00 – 15:30 Internes Vernetzungstreffen Netzwerk Computerias Tirol
Anfahrt:
Parkhotel Hall i.T.
Thurnfeldgasse 1, 6060 Hall in Tirol
Parkmöglichkeiten: Parkgarage direkt beim Hotel
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Haltestelle Kurhaus der Stadt Hall (Bus)
Neueste Kommentare